Kurze Anleitung zur Erhöhung des Schub-Gewicht-Verhältnisses von KAVAN Norden 1600 mm. Durch Austausch der Luftschraube. Die originale Dreiblatt-Luftschraube sorgt für maximale Modelltreue und Flugspaß. Nach dem Luftschraubenwechsel erwacht Norden zum Leben und ermöglicht auch Grundkunstflugfiguren.
Schau dir die Karte im Abschnitt Wo zu kaufen an, um herauszufinden, wo es normalerweise vorkommt.
Schaff dir eine 13×8" Zweiblattluftschraube (KAV50.2.1308E), einen passenden Reduzierhülse der Luftschraube (KAV50.2.0810) und einen Spinner (KAV50.10.221) an.
Schraub den Spinner von der Welle ab und entferne die ursprüngliche Dreiblattluftschraube mit ein paar Drehungen mit einem Schraubendreher und Schraubenschlüssel.
Damit die Luftschraube perfekt sitzt, benötigst du eine Reduzierhülse. In diesem Fall passt der 8/6 mm aus dem Set perfekt. (Der Legende nach haben unsere Vorfahren die Lücke mit einem Klebeband gefüllt. Das ist nicht empfehlenswert.)
Vergrößere die Öffnungen im oberen Teil des Spinners mit einem kleinen chirurgischen Trick so, dass die Luftschraubenblätter nicht daran anliegen. Bearbeite die Einschnitte mit einer feinen Feile.
Deck alles ab, indem du den modifizierten Spinner mit zwei im Lieferumfang enthaltenen Schrauben festschraubst.
Nimm dein Norden mit nach draußen und bringe ihm vorsichtig neue Tricks bei. Wirklich kurze Starts, vollständig vertikale Steigflüge und sogar das Schweben. Achte darauf, dass du es regelmäßig mit Energie versorgst. Mit der ursprünglichen Dreiblattluftschraube spart es erheblich, aber nach dem Austausch verbraucht es genauso viel Energie wie herkömmliche Modelle dieser Größe.