Diese kurze Anleitung führt dich durch den Vorgang, der nur wenige Minuten dauert. Bei der Handhabung der hinteren Abdeckung solltest du vorsichtig vorgehen.
Achte besonders auf die Antennen, um Beschädigungen zu vermeiden.
Stell die Kraft des Druckbandes und der Ratsche nach deinen Präferenzen ein, damit dir der Widerstand der beiden Kreuzknüppel ganz passt.
Zuerst entferne die Abdeckung des Akkufachs und trenne den Akku. Dann löse die vier Schrauben an der hinteren Abdeckung. Fang an, die hintere Abdeckung langsam abzunehmen, zuerst von unten. Pass darauf, dass du die beiden Kunststoffbolzen hinter dem Display nicht abbrichst.
Entferne die seitlichen Drehschieber. Verlege sie in die Halterungen an der vorderen Abdeckung so, dass sie bei der Umstellung nicht im Weg sind. Trenn das Flexkabel, indem du es nach oben löst.
Schraub die Sicherung der Neutralisationsfeder am aktuellen Gasknüppel ab. Das Anheben des Federarmes hilft dabei.
Jetzt löse die Schrauben der Ratsche [1] (stellt die Kraft der Zähne ein) und des Druckbandes [2] (je mehr du es lockerst, desto leichter lässt sich der Knüppel bewegen). Überprüfe dann, ob sich der Kreuzknüppel frei in alle Richtungen bewegen lässt.
Leg das Schloss der Neutralisationsfeder in den zweiten Kreuzknüppel ein und schraub es fest. Wieder hilft das Anheben des Federarmes. Löse die Schraube der Neutralisationsfeder am gleichen Knüppel (je weniger sie gespannt ist, desto geringer ist die Zentrierkraft).
Stell die Schrauben der Ratsche [1] (stellt die Kraft der Zähne ein) und des Druckbandes [2] (je mehr du ziehst, desto mehr Kraft musst du aufwenden, um den Knüppel zu bewegen) ein. Zieh die Schraube der Neutralisationsfeder auf der Gegenseite fest, damit sich der Knüppel zentriert.
Überprüfe, ob sich beide Kreuzknüppel frei bewegen lassen und ob dir die Kraft des Widerstands und der Ratsche passen - wenn nicht, geh einen Schritt zurück und löse die Schrauben der Ratsche oder des Druckbandes oder zieh sie fest.
Schließe das Flexkabel zurück an und sichere seinen richtigen Anschluss durch „Einrasten“. Es muss gerade angeschlossen sein, also pass den Anschluss bei Bedarf vorsichtig an.
Befestige die hintere Abdeckung vorsichtig zurück – beachte dabei, dass die Audio- und Trainer-Stecker zentriert sein müssen. Nach der Überprüfung, dass alles richtig sitzt, schraub die vier Schrauben an der hinteren Abdeckung fest. Schließ dann den Akku wieder an und setze die Abdeckung des Akkufachs auf.
Schalte den Sender ein. Geh zum Menü „System“ und öffne das Menü „Sticks“. Ändere den Modus des Senders. In diesem Fall von „Mode 2“ auf „Mode 1“. Überprüfe die Funktionsfähigkeit der Kanäle im Menü „Outputs“ im Untermenü „Model“.
Wenn du eine detailliertere Anleitung benötigst, schau dir dieses Tutorial-Video an, in dem die oben beschriebenen Punkte Schritt für Schritt erklärt werden.