Baukasten des freifliegenden Ganz-Balsa-Seglers der Kategorie A3 mit einem papierbespannten Rippenflügel und Leitwerken. Das Modell ist ideal, um sich mit dem klassischen Aufbau und mit der Papierbespannung vertraut zu machen. Es eignet sich für jeden, der nicht vergessen hat, dass einige der bedeutendsten Flugzeuge der Geschichte aus Holz gefertigt wurden - Wright Flyer, Bleriot XI, deHavilland Mosquito u.a. A3 ist die tschechische nationale Kategorie der frei fliegenden Segler. Es sind im Grunde kleinere Segler F1H (A1) – die Modelle sind kleiner und sind einfach zu bauen, sodass Sie gleich mit der Eroberung des Himmels beginnen können. Sojka ist ein guter Wurfgleiter. Der verstellbare Hochstarthaken ermöglicht den Start mit einem Schlepp an einem 25 m langen Seil, wie es die Regeln der Kategorie A3 vorschreiben.
Dank genau ausgeschnittenen CNC Teilen reichen Ihnen nur Grundwerkzeuge (ein Modellbaumesser, Haar-Flachpinsel, eine Schere, Stecknadeln), ein Modellbau-Klebstoff (UHU-HART Spezialkleber u.ä.), ein Porenfüller und Spannlack. Eine durchgearbeitete Konstruktion und vorgefertigte Teile ermöglichen es Ihnen, schnell und einfach fortzufahren.
Sojka wurde in der Tschechischen Republik entwickelt und wird da produziert.
Der Baukasten beinhaltet: ausgeschnittene und vorgeschliffene Balsateile des Rumpfes, Flügels und des Leitwerks, Holme, Schleifpapier, Ballast, Bespannpapier weiß (das blaue Papier ist nicht drin), Gummi zur Tragflächen-Befestigung, Aufkleber-Bogen, Bauplan im Maßstab 1:1 und ausführliche Anleitung.
Für Modellbaugruppen steht eine Beutelverpackung (10, 20…30 St.) zum günstigen Preis zur Verfügung.
Spannweite [mm] | 805 |
Länge [mm] | 640 |
Gewicht [g] | 150 |
Steuerbare Funktionen | Keine |
Bauaufwand | S1 |
Schwierigkeitsgrad | P0 |