Code:ISDT1015
Barcode:6971337050362
Marke:iSDT

iSDT BG-8S Tester/Balancer

Taschen-Multifunktions-Spannungstester mit hintergrundbeleuchtetem Farb-LCD-Display für 1-8S LiPo, LiFe, Li-Ion, LiHV, 1-10-Zellen-NiXX-Akkus, Balancer für Lithium-Akkus, Servo-Signaltester (PWM für klassische Servos und S.BUS) und USB-Ladegerät. Abmessungen 80x55x19mm, Gewicht 59g.
Dieser Artikel ist in Ihrer Region (Vereinigte Staaten) nicht verfügbar
Beschreibung

BG-8S ist ein multifunktionales Messgerät, mit dem der Zustand der meisten gängigen Akkusets geprüft werden kann: Li-Po, Li-Ion, LiFe, LiHV, NiCd und NiMH. Es ermöglicht auch das autonome Balancing von Lithium-Sets, um die Spannung der einzelnen Zellen auf das gleiche Niveau zu bringen. Im Servosignaltestmodus kann es zur Messung von Servosignalparametern am Empfängerausgang verwendet werden - PWM für klassische Servos und Serien-S.BUS. Es kann auch als intelligentes USB-Ladegerät/eine Powerbank arbeiten, das/die von einem angeschlossenen Akku gespeist wird.

SPANNUNGSTESTEN VON LITHIUMAKKUS

Das Gerät ermöglicht die Messung von 2-8S Lithiumakkus (Li-Po, Li-Ion, LiFe, LiHV), ohne dass eine zusätzliche Versorgung erforderlich ist. Um 1S-Akkus zu testen, muss ein Versorgungsakku mit einer Spannung von mehr als 5 V an die XT60i-Eingangsbuchse angeschlossen werden. Der zu testende Akku wird direkt (Sets mit JST-XH-Balancersteckern) oder mit einem geeigneten Adapter angeschlossen.

Tester misst und zeigt an:

  • Gesamtspannung des Akkus
  • Spannung der einzelnen Zellen des Sets
  • Spannungsdifferenz zwischen den Zellen mit der höchsten und der niedrigsten Spannung

TESTEN DER SPANNUNG VON NiCd- UND NiMH-AKKUS

Für das Testen von 4-10-Zellen-NiCd- und NiMH-Akkus ist keine zusätzliche Stromversorgung erforderlich. Zum Testen von NiCd- und NiMH-Akkus mit weniger als 4 Zellen muss ein Versorgungsakku mit einer Spannung von mehr als 5 V an die XT60i-Eingangsbuchse angeschlossen werden.

Tester misst und zeigt an:

  • Gesamtspannung des Akkus

BALANCER (2-8S)

BG-8S ermöglicht das autonome Balancing - das Gerät entlädt die Zellen des Sets auf das Niveau der Zelle mit der niedrigsten Spannung (das Gerät wird vom entladenen Akku gespeist).

SERVOSIGNALTESTER

Zum Testen des Servosignals wird der entsprechende Ausgang (Kanal) oder die S.BUS-Buchse des Empfängers mit einem dreiadrigen Servokabel im Standardanschluss so mit dem BG-8S verbunden, dass der schwarze (braune) Leiter (-) mit dem Kontakt der Tester-/Balancer-Buchse (-) verbunden ist. Wenn die Versorgungsspannung des Empfängers weniger als 5,0 V beträgt, muss eine externe Stromversorgung von mindestens 5 V an die XT60i-Buchse angeschlossen werden.

  • PWM-Signaltest - breitenmoduliertes Signal für klassische Servos: Nach dem Anschluss des Signalausgangs des Empfängers für klassische Servos (PWM) misst das BG-8S die Empfänger-Versorgungsspannung, die Wiederholfrequenz und die Signalimpulsbreite, die es auch als relative Größe des Ausschlags in % anzeigt.
  • S.Bus-Signaltest – des Serien-Signals für S.Bus-Servos: Wenn der Serien-S.BUS des Signalausgangs vom BG-8S Empfänger angeschlossen ist, zeigt er die relative Größe des Ausschlags in % und als Säulendiagramm in bis zu 18 Kanälen an.

USB-LADEGERÄT

BG-8S kann auch als USB-Ladegerät/Powerbank dienen, das/die von einem an die XT60i-Buchse angeschlossenen Akku gespeist wird - dieser ist durch den Tester vor Überentladung geschützt. BG-8S ermöglicht das Aufladen gängiger Geräte (5V/max. 2A) sowie intelligentes Schnellladen von Geräten mit Qualcomm Quick Charge 2.0/3.0 Technologie und ist kompatibel mit BC1.2 und Apple-Geräten. Ermöglicht das Laden mit max. 12V/2A.

Die Packung beinhaltet: Tester BG-8S, Displayschutz, Anleitung.

© 2025, KAVAN Europe s.r.o.