Code:MKSO01004
Barcode:4710150350929
Marke:MKS

DSP-2 Programmiergerät

Autonomer Programmierer/Tester mit Touchscreen-LCD-Display zum Programmieren von digitalen MKS-Servos und zum Testen aller Servotypen. Stromversorgung über externen Akku 3–15 V, je nach Servo.
Dieser Artikel ist in Ihrer Region (Vereinigte Staaten) nicht verfügbar
Beschreibung

Neue MKS Digital-Servoprogrammierer/-tester mit erweiterten Programmierfunktionen. Mit dem LCD-Touchscreen als Benutzeroberfläche verfügen Sie über ein komfortables Programmier- und Testwerkzeug, das Sie überall und jederzeit einsetzen können. Während der Programmierung wird das Servo über eine an den Programmierer angeschlossene Empfängerbatterie (5,1–15 V, je nach Betriebsspannung des Servos) mit Strom versorgt. Alle Parameter werden zunächst auf dem Bildschirm eingestellt und dann in Ihr Servo geschrieben. Der Programmierer kann auch als Servotester für praktisch alle Servos verwendet werden – analoge und digitale, normale 1,5-ms-Neutral-Servos und 760-µs-Schmalband-Servos. Er kann auch die klassische PWM-Servosteuersignal-Impulsbreite an den Kanalausgängen von Empfängern messen.

Anforderungen für die Verwendung des Programmierers

  • Eingangsspannung für die Programmierung: 5,1–15,0 V (Verwenden Sie IMMER eine Batterie, die dem Eingangsspannungsbereich des programmierten Servos entspricht)
  • Eingangsspannung für Tests: 5,1-15,0 V (Verwenden Sie IMMER eine Batterie, die dem Eingangsspannungsbereich des getesteten Servos entspricht)
  • Kompatible Servos für die Programmierung: Programmierbare Servos von MKS; je nach Servotyp sind normale oder erweiterte Programmierfunktionen verfügbar
  • Kompatible Servos zum Testen: praktisch alle Servos – analog und digital, normale 1,5-ms-Neutral-Servos und 760-µs-Schmalband-Servos

NORMAL (Standard) Programmierbare Funktionen
Neutral: Einstellung der Neutralposition.
Max_PWM (Max. Impulsbreite): Der maximale Winkelbereich wird auf diesen Befehlswert begrenzt.
Min_PWM (min. Impulsbreite): Der minimale Winkelbereich wird auf diesen Befehlswert begrenzt.
Reverse: Umkehrung des PWM-Befehls.
Dead_Band: Der Signalwert kann sich unter bestimmten Umständen ändern, ohne den Winkel des Ausgangs/Servoarms zu beeinflussen.
CMD_Lost (Fail-Safe): Der Servo bewegt sich zur „CMD_Position”, wenn das PWM-Steuersignal verloren geht.
CMD_Position: Die Notposition für den Fall eines Verlusts des PWM-Befehls, wenn „CMD_Lost” aktiviert ist.
CMD_Time: Der Servo bewegt sich nach Ablauf der „CMD Time” in die „CMD_Position”, wenn der PWM-Befehl verloren geht.

ERWEITERTE programmierbare Funktionen
Wie NORMAL plus Folgendes:
Soft_Start: Nach dem Einschalten bewegt sich der Servo langsam in die Ausgangsposition, die dem Steuersignal entspricht.
L_Angle: Max. Einstellung des linken Winkels.
R_Angle: Max. Einstellung des rechten Winkels.
Servo_Power: Die Leistung des Servomotors wird auf diesen Wert begrenzt.
Speed_Enable: Ermöglicht die Begrenzung der Servogeschwindigkeit.
Speed_Limit: Legt den Grenzwert für die Servogeschwindigkeit fest.
Lock: Die Einstellung, wenn das Servo kein Signal empfängt – Beibehaltung der letzten Winkelposition / Der Motor wird freigegeben.
Boost: Die Schritte des Motors beim Anlaufen. Je größer der Wert, desto stärker ist der Schritt des Motors beim Anlaufen.

Servotester-Modus
Mit seiner einstellbaren Bildfrequenz kann der Servotester-Modus des DSP-2 zum Testen praktisch aller Arten von Servos verwendet werden: analoge (nur bei 50 Hz), digitale bei 50-333 Hz und schmalbandige digitale Servos bei 500-560 Hz.

Das Programmiergerät-Set enthält: DSP-2-Programmiergerät, Stylus, JR/JR-Servokabel, Handbuch.

© 2025, KAVAN Europe s.r.o.